Als Geschäftsführer in der Industrie- oder Baubranche trägst Du Verantwortung. Nicht nur für den wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens, sondern auch für die Sicherheit Deiner Mitarbeiter. Genau hier kommt der BG-Check ins Spiel. In diesem Artikel erfährst Du, was bei einem BG-Check wirklich passiert, warum er für Dich wichtig ist und wie Du ihn als Chance nutzen kannst, um rechtssicher, effizient und praxisnah zu handeln.
Das erwartet Dich
In diesem Artikel bekommst Du einen umfassenden Überblick darüber, wie Du Dein Unternehmen durch einen BG-Check rechtssicher aufstellst. Du erfährst, worum es beim BG-Check wirklich geht, wie er abläuft und was Du konkret davon hast. Außerdem zeige ich Dir typische Schwachstellen auf, die oft übersehen werden, und wie Du sie ganz einfach beheben kannst. Auch das Thema Social Media und Arbeitsschutz nehmen wir unter die Lupe – ein unterschätztes Risiko! Abschließend gebe ich Dir einen transparenten Einblick in den Ablauf und die Kosten des BG-Checks. So bist Du perfekt vorbereitet.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein BG-Check – und warum solltest Du ihn machen lassen?
- Was wird beim BG-Check geprüft? Ein Blick hinter die Kulissen
- Praxisnah statt theoretisch: Wie läuft der BG-Check genau ab?
- Social Media & Arbeitsschutz: Eine riskante Kombination
- Dokumentation ist wichtig – aber nicht alles
- Keine Angst vor der Kontrolle: Was passiert bei echten Mängeln?
- Warum der Prüfer eine große Rolle spielt – und Du trotzdem vorbereitet sein solltest
- Das bekommst Du beim BG-Check – und das kostet es Dich
- Fazit: Rechtssicherheit ist keine Raketenwissenschaft
Was ist ein BG-Check – und warum solltest Du ihn machen lassen?
Der Begriff „BG-Check“ steht für eine gezielte Prüfung durch einen erfahrenen Arbeitsschutz-Experten, bevor es zu einer offiziellen Begehung durch die Berufsgenossenschaft oder die Gewerbeaufsicht kommt. Dabei geht es nicht darum, Dich zu kontrollieren oder zu belehren, sondern darum, gemeinsam Lösungen zu finden. Viele Geschäftsführer denken, ihre Betriebe seien sicher – doch gerade im Detail verstecken sich oft Mängel, die im Ernstfall teuer werden können.
Beim BG-Check komme ich persönlich bei Dir vorbei und schaue mir vor Ort an, wie es um Deinen Arbeitsschutz steht. Dabei geht es nicht nur um offenkundige Risiken, sondern auch um gesetzliche Anforderungen, die oft übersehen werden. Ziel ist es, Dir Klarheit zu verschaffen und eine rechtssichere Grundlage für Deine tägliche Arbeit zu schaffen. Der große Vorteil: Du bekommst konkrete Handlungsempfehlungen – ohne Bürokratie und ohne unnötige Panikmache.
Was wird beim BG-Check geprüft? Ein Blick hinter die Kulissen
Beim BG-Check geht es um eine ganzheitliche Betrachtung Deines Unternehmens in Bezug auf Arbeitsschutz und Sicherheitsvorkehrungen. Das bedeutet konkret: Wir schauen uns alles an, was gesetzlich erforderlich ist, damit Dein Unternehmen sicher und rechtskonform arbeitet. Dazu gehören unter anderem:
- Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenrichtlinie
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Fluchtwegsregelungen
- Technische Regeln und Vorschriften des Siebten Sozialgesetzbuches
- Chemikalienverordnung und viele andere rechtliche Vorgaben
Nicht alles davon ist für jedes Unternehmen gleich wichtig, aber durch den BG-Check kannst Du sicherstellen, dass Du alle relevanten Punkte im Blick hast. Wir gehen gemeinsam durch, was für Dich und Deine Mitarbeiter wichtig ist, und ich gebe Dir klare Hinweise, wie Du Schwachstellen schnell beheben kannst.
Praxisnah statt theoretisch: Wie läuft der BG-Check genau ab?
Der BG-Check ist kein rein theoretisches Projekt. Es geht darum, vor Ort konkret zu prüfen, wie gut Dein Unternehmen aufgestellt ist. Wie läuft der BG-Check also ab? Hier ein kurzer Überblick:
- Vorbereitung: Ich komme bei Dir vorbei, schaue mir alle relevanten Arbeitsbereiche an und bespreche mit Dir die wichtigsten Punkte.
- Check der rechtlichen Anforderungen: Wir gehen gemeinsam alle erforderlichen Regelungen durch und prüfen, was Du bereits umgesetzt hast und wo noch Lücken bestehen.
- Korrekturmaßnahmen: Falls es Mängel gibt, gebe ich Dir konkrete Handlungsempfehlungen, wie Du sie schnell und einfach beheben kannst.
- Bericht: Am Ende des BG-Checks bekommst Du einen übersichtlichen Bericht mit allen Ergebnissen und Empfehlungen. Das ist Deine Grundlage, um Deine Arbeitssicherheit weiter zu verbessern.
Der BG-Check ist also ein praktischer und unkomplizierter Prozess, der Dir hilft, schnell und effizient Deine Sicherheit zu erhöhen, ohne dass Du Dich durch endlose Vorschriften kämpfen musst.
Social Media & Arbeitsschutz: Eine riskante Kombination
Ein oft unterschätztes Risiko im Arbeitsalltag sind Posts und Fotos in sozialen Medien. Als Geschäftsführer solltest Du darauf achten, dass Du und Deine Mitarbeiter keine Bilder oder Videos teilen, die gegen Arbeitsschutzvorschriften verstoßen.
Wenn auf Social Media Bilder von unsicheren Arbeitsbedingungen oder gefährlichen Situationen gepostet werden, kann das schnell zu rechtlichen Problemen führen. Der BG-Prüfer schaut nicht nur auf die Sicherheit vor Ort, sondern nimmt auch die Online-Präsenz unter die Lupe. Es ist daher wichtig, vorab zu prüfen, was Du veröffentlichst – oder was Du besser für Dich behältst.
Dokumentation ist wichtig – aber nicht alles
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim BG-Check ist die Dokumentation. Viele Unternehmen übersehen, wie wichtig es ist, eine ordentliche und vollständige Dokumentation zu führen. Allerdings: Dokumentation allein schützt nicht vor Unfällen.
Es ist entscheidend, dass alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden und die Dokumente auf dem neuesten Stand sind. Aber genauso wichtig ist es, dass diese Maßnahmen auch tatsächlich umgesetzt werden – und nicht nur in einem Ordner verstauben.
Keine Angst vor der Kontrolle: Was passiert bei echten Mängeln?
Natürlich stellt sich jeder die Frage: „Was passiert, wenn beim BG-Check Mängel entdeckt werden?“ Die gute Nachricht: In der Regel passiert erstmal nichts Dramatisches. Sollte ein Mangel gefunden werden, bekommst Du von mir eine Liste mit klaren Anweisungen, wie Du die Mängel beheben kannst. In den meisten Fällen handelt es sich um kleinere Dinge, wie fehlende Unterweisungen oder nicht aktualisierte Dokumente. Solange Du diese umsetzt, ist der Fall in der Regel erledigt.
In schwerwiegenden Fällen, wie etwa gefährlichen Sicherheitslücken, könnte es zu einer weiteren Prüfung durch die Berufsgenossenschaft oder die Gewerbeaufsicht kommen. Doch auch hier gilt: Mit einer schnellen Reaktion und der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen bist Du schnell wieder auf der sicheren Seite.
Warum der Prüfer eine große Rolle spielt – und Du trotzdem vorbereitet sein solltest
Der Prüfer selbst kann einen großen Einfluss auf den Verlauf des BG-Checks haben. Unterschiedliche Prüfer haben unterschiedliche Prioritäten und Herangehensweisen. Deshalb ist es wichtig, dass Du gut vorbereitet bist und weißt, was Dich erwartet. In jedem Fall gilt: Du solltest auf alles vorbereitet sein – und das geht am besten, wenn Du schon im Vorfeld weißt, was wichtig ist und was weniger kritisch.
Das bekommst Du beim BG-Check – und das kostet es Dich
Der BG-Check von mir ist eine einmalige Prüfung, die Dir hilft, Deine Sicherheitsstandards auf das nächste Level zu heben. Du bekommst einen klaren, verständlichen Bericht, der Dir zeigt, was Du tun musst, um Deinen Betrieb noch sicherer zu machen.
Die Kosten für einen BG-Check variieren je nach Größe Deines Unternehmens und dem Umfang der Prüfung. Aber eines ist sicher: Die Investition lohnt sich. Denn Du kannst dadurch nicht nur mögliche Strafen und rechtliche Probleme vermeiden, sondern Deine Mitarbeiter besser schützen und das Vertrauen Deiner Kunden und Geschäftspartner stärken.
Fazit: Rechtssicherheit ist keine Raketenwissenschaft
Am Ende geht es beim BG-Check nicht um Angst oder Kontrolle, sondern um eine solide Basis für Deine tägliche Arbeit. Du bekommst einen klaren Überblick, was rechtlich notwendig ist – und was nicht. Das spart Zeit, Nerven und oft auch bares Geld. Statt unübersichtlicher Regelwerke und theoretischer Vorgaben erhältst Du praxisnahe Unterstützung, die genau auf Deinen Betrieb zugeschnitten ist.
Mein Angebot für Dich: Ich komme persönlich vorbei, schaue mir Deinen Betrieb an und zeige Dir Schritt für Schritt, wo es Handlungsbedarf gibt – und wo alles in Ordnung ist. Du bekommst einen übersichtlichen Bericht, klare Empfehlungen und vor allem: Rechtssicherheit ohne Bürokratiechaos. Kein Abo, keine versteckten Kosten – einfach ein klarer Check mit echtem Mehrwert. Wenn Du willst, ist das Thema für Dich danach erledigt.
👉 Melde Dich jetzt für Deinen BG-Check – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe. Ich freue mich darauf, Dich und Dein Unternehmen kennenzulernen!
No responses yet